🇩🇪 Düntsam 4 Shiné Retreat mit Sabchu Rinpoché
12.-20. September, 2020
Die Online-Anmeldung ist ab 12. Januar um 11 Uhr freigeschaltet.
Das einzige Heilmittel gegen das Leid aller Wesen
und die Quelle allen Glücks-
möge der Buddha-Dharma für lange Zeit
bestehen, geehrt und erhalten bleiben.
– Sántideva (Indien, 8. Jahrhundert)
Einführung
Die Welt und die geistigen Abläufe, die diese Welt erfahren, sind beide das Ergebnis eines verwirrten und chaotischen Geisteszustandes. Um uns von allem Chaos und allen Verwirrungen zu befreien, müssen wir unserem Geist mithilfe der Meditation zu einem Zustand größtmöglicher Klarheit verhelfen.
Das grundlegende Prinzip aller Meditationen ist Shiné. Daher ist Shiné für jeden unerlässlich und von größter Bedeutung, wobei es unerheblich ist, auf welcher Entwicklungsstufe man sich befindet oder gar, ob man Buddhist ist oder nicht. Bei der Verwirklichung der wahren Natur des selbst-erkennenden Gewahrseins spielt Shiné eine wesentliche Rolle, nicht nur als Grundlage, sondern auch in allen Praktiken auf allen Pfaden.
Voraussetzungen für den Kurs
Um an diesem Retreat mit besonderem Fokus auf der Shiné Praxis teilzunehmen, wird keine vorherige Praxis oder eine vollständig abgeschlossene Praxis, wie z.B. das Ngöndro oder Lojong, vorausgesetzt. Allerdings muss du bereits Zuflucht zu den drei Juwelen genommen haben, oder aber bereit sein, am ersten Tag des Retreats an der Zeremonie der Zufluchtnahme teilzunehmen.
Format
Das Retreat wird von Sabchu Rinpoché geleitet. Wir finden uns als Gruppe gleichgesinnter Buddhisten zusammen, um sieben Tage lang gemeinsam zu praktizieren. Das Format der Zurückziehung orientiert sich an dem traditionellen Drei-Jahres-Retreat, wenn auch in einer wesentlich vereinfachten Form. Einige der Elemente, die hierbei übernommen werden, sind sechs Sitzungen am Tag, das Anerkennen der für das Retreat eingerichteten Begrenzungen, zu bestimmten Zeiten zu schweigen und an dafür vorgesehenen Tagen die Sojong-Gelübde einzuhalten.
Nach der optionalen Teilnahme am Abendessen wird das Retreat am Abend des 12. Septembers mit der Vorstellung der Retreat-Richtlinien und einer Einführung zu Shiné beginnen. Das Frühstück am Sonntag, dem 20. September, ist die letzte im Retreat enthaltene Mahlzeit. Bitte meldet euch nur an, wenn ihr an dem gesamten Retreat teilnehmen könnt.
Während des Retreats liegt das Hauptaugenmerk auf der Shiné Praxis. Sabchu Rinpoché, der den Teilnehmern seine Belehrungen in einer feinsinnigen, wortgewandten, kreativen und humorvollen Weise vermittelt, wird in Englisch unterrichten und von einem/r ÜbersetzerIn ins Deutsche übersetzt. Zusätzlich zu den formellen Belehrungen, für die er viele verschiedene Quellen nutzt, wird er auch für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung stehen. Dies kann spontan und informell sein oder aber auch im Rahmen eines eher förmlichen privaten Interviews erfolgen.
Ort, Anmeldung, Zahlung, Mitwirkung, FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Das Retreat findet im Hochkeilhaus statt, einem großen Gästehaus am Fuß des Hochkönigs, etwa eine Stunde von Salzburg. Für mehr Informationen über die Unterbringung und Anreise, folgt bitte diesem Link: Accommodation and Travel Sheet
Die Kosten für das Retreat sind hier umrissen: Cost and Payment Sheet
Für weitere häufig gestellte Fragen haben wir noch dieses Info-Blatt: Düntsam FAQ
Wenn ihr dabei sein möchtet, kommt bitte ab 12. Januar für die Online-Anmeldung auf diese Website zurück.
🇬🇧 Düntsam 4 Shiné Retreat with Sabchu Rinpoché
September 12-20, 2020
Registration will open at 11 o’clock CET on January 12th
The sole medicine for the suffering of all beings,
And the source of all happiness,
May the Buddhadharma be upheld, honoured and remain,
For a very long time.
—Śāntideva (India, 8th Century)
Introduction
The world and the mental processes experiencing this world are both results of a confused and chaotic state of mind. In order to be free from all chaos, liberated from all confusions, we need to bring our mind to an optimum level of clarity through meditation.
The basic principle of all meditation practices is Shiné. This is why it is essential and relevant for anybody, no matter on which level they are, or even if they are Buddhist or not. In order to realize the true nature of self-cognizant awareness, Shiné is quintessential, not just as a foundation, but also in any practice throughout the paths.
Course Prerequisites
In order to participate in the retreat with its special focus on Shiné practice, you do not need to have prior experience or the completion of practices, such as Ngöndro or Lojong. You also need not have taken part in the previous Shiné retreat. However, you must have taken refuge in the Three Jewels, or must be willing to take part in the refuge-taking ceremony on the first day of the retreat.
Format
This retreat will be presided over and guided by Sabchu Rinpoché. We will be gathering as a group of like-minded Buddhist practitioners, practicing together for seven consecutive days. The format of the retreat will be that of the traditional Three Years retreat, but in a much, much smaller scale. Some of the overlapping elements include maintaining six sessions a day, setting and observing retreat boundaries, maintaining silence at particular times and, on specified days, upholding Sojong vows.
After an optional light supper at 6 o’clock, the retreat will commence on the evening of Saturday, September 12th, with an overview of the retreat guideline and an introduction to Shiné. Breakfast on Sunday, September 20th, will be the last meal offered during this retreat. Please register only if you are able to participate in the complete retreat.
Throughout the retreat time, the main focus will be Shiné. Sabchu Rinpoché, who is known for his subtle, eloquent, creative, and humorous style, will be teaching us in English, with a translator providing German translation. In addition to the formal teachings in which he will be drawing from a wide range of sources, he will also be making himself available for any questions participants might have or that might arise, in a spontaneous and informal way, or also in the slightly more formal and private setting of one-on-one interviews.
Place, Registration, Payment, Participation, FAQ
This retreat will take place in Hochkeilhaus, a big house at the foot of Hochkönig mountain, about an hour’s drive from Salzburg, Austria. For more information on accommodation and travel, please follow this link: D4 Accommodation and Travel Sheet
The costs for the retreat are outlined in the following sheet: Cost and Payment Sheet
For some frequently asked questions we have this sheet: Düntsam FAQ
If you would like to join us, please come back to this website for online registration starting January 12th.